Interviewticker

Ralf Fücks

Putin will die ganze Ukraine

„Die Ukraine wäre für Europa kein Ballast, sondern ein Gewinn“, glaubt Ralf Fücks

Rolf Mützenich

Das ist eine bittere Erkenntnis

Rolf Mützenichs Lebensthema ist der Frieden. Jetzt muss der SPD-Fraktionschef Deutschland in Kriegszeiten aufrüsten. Im Gespräch mit weiter...

Arno Luik

Bahnexperte im Interview: Das müsste sich ändern

Die Deutsche Bahn steht seit Jahren in der Kritik wegen Verspätungen und anderen Problemen. Der Konzern ist privatwirtschaftlich weiter...

Jan Philipp Albrecht

Notfalls müssen wir übermächtige Konzerne wie Facebook aufspalten

Jan Philipp Albrecht gilt als „Vater“ der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die vor 4 Jahren in Kraft trat. Ein Gespräch mit früheren weiter...

Harald Müller

Putin ist ein Wiedergänger Hitlers

Friedensforscher Harald Müller zum Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Rationalität die Putin mit Hitler verbindet und schwedischer weiter...

Swetlana Gannuschkina

Es gibt uns noch

Swetlana Gannuschkina erzählt im Interview von den politischen Repressionen im heutigen Russland. weiter...

Grit Lemke

Alles ist verschwunden!

Als 1991 in Hoyerswerda Rassisten wüteten, blieb Grit Lemke stumm. Wieso? Jakob Augstein hat sie es verraten. Ein Gespräch weiter...

Barrie Kosky

Mir soll kein Nicht-Jude mehr sagen, was antisemitisch ist

Der Intendant der Komischen Oper warnt vor „Listen“ von Namensgebern für Straßen und sagt: „Wir haben im 20. Jahrhundert genug von weiter...

Peter Singer

Wir können von den wenigsten erwarten, dass sie Heilige werden

Wie handeln wir moralisch in einer komplexen Welt? Und: Sollte man sich wirklich komplett verausgaben, um anderen zu helfen? Ein Gespräch weiter...

Ulrike Protzer

Was wissen wir über Omikron, Frau Protzer?

Die Prognosen sind einhellig: Omikron wird die dominierende Coronavirus-Variante. Doch lassen sich aus den bislang vor allem aus Südafrika weiter...

Kristina Hänel

Paragraf 219a: „Ein Schaden, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann“

Wenn Ärzte und Ärztinnen auf ihren Seiten ausführlich über Schwangerschaftsabbrüche informieren, machen sie sich bislang strafbar. Die weiter...

Lars Klingbeil

Olaf Scholz ist kein Ego-Shooter

Im Gespräch mit unserer Redaktion spricht Klingbeil über den Weg an die Parteispitze, Pläne für die Zukunft und sein Verhältnis zu Kanzler weiter...

Friederike Hildebrandt

Digitalisierung und Klimapolitik zusammendenken

Digitalisierung und Klimaschutz? Die neue Regierung hat sich beides auf die Fahnen geschrieben. Wir haben mit Friederike Hildebrandt vom weiter...

Morten Sodemann

Viele Ungeimpfte misstrauen nicht der Impfung, sondern unserer Gesellschaft

Dänemark hat schnell sehr viele Menschen geimpft, auch in sogenannten Problembezirken. Der Medizinexperte Morten Sodemann erklärt, wie er weiter...

Serpil Temiz-Unvar

Ferhat hat immer gekämpft

Sie verlor bei dem Hanau-Attentat ihren Sohn Ferhat. Serpil Temiz-Unvar gründete darauf eine Bildungsinitiative, die nun feste Räume weiter...

Hansi Flick

Warum haben sich in Hoffenheim so viele entwickelt?

Hansi Flick (56) hat eine gewaltige Aufgabe vor sich. Der Bundestrainer erklärt im großen kicker-Interview, wie er die Nationalelf wieder weiter...

Benjamin List

Ich dachte, jemand spielt mir einen Streich.

Benjamin List im ersten Interview nach Bekanntgabe des Nobelpreises weiter...

Andrea Ypsilanti

Die SPD hat Angst gehabt

Andrea Ypsilanti arbeitet seit Jahren für Rot-Rot-Grün. Auch nach der Bundestagswahl hält die SPD-Politikerin die Debatte um linke weiter...

Volker Bruch

Gereon Rath muss wieder durch die Hölle gehen

Der Schauspieler Volker Bruch über die neue Staffel von Babylon Berlin, Corona und sein politisches Engagement. weiter...

Hans-Jürgen Papier

Vorsorgliche Verbote sind nicht mehr zulässig

Hans-Jürgen Papier sagt: Weil viele Menschen geimpft sind, kann der Staat nicht mehr einfach auf Verdacht Maßnahmen verordnen. weiter...

Marco Bülow

Da krieg’ ich einen Kotzkrampf

Der ehemalige SPD-Abgeordnete Marco Bülow will erneut in den Bundestag – für „Die Partei“. Sie sei die einzige Partei, die wirklich etwas weiter...

Annett Louisan

Ich habe Existenzängste

Sie zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Sängerinnen. Doch auch Annett Louisan hat Sorgen. Im Interview mit t-online spricht sie weiter...

Charlie Watts (1995)

Warum Millionen mir zujubeln? Ich weiß es nicht.

Eigentlich wollte Charlie Watts im Frühjahr '95 durch Südostasien reisen, in der Voodoo Lounge. Doch machten logistische Havarien und weiter...

Per Leo

Auschwitz integrieren

Der Historiker Per Leo wirbt für eine neue deutsche Selbsterzählung, die in einer pluralen Gesellschaft Identität stiften kann weiter...

Silke van Dyk

Die untere Hälfte besitzt nichts

In den letzten Jahrzehnten gab es eine Umverteilung von unten nach oben, sagt die Soziologin Silke van Dyk. Auch die Lebenserwartung hänge weiter...