Heiko und Roman, könnt ihr euch an den Tag erinnern, als Ihr zum ersten Mal online wart?
Roman: Online? Oh Mann, da war ich locker erst fünf oder sechs Jahre alt! (lacht)
Heiko: Das ist schon länger her, das weiß ich gar nicht mehr…
Roman: Ich kann mich so an die ersten Eindrücke erinnern, als ich zum ersten Mal am Computer saß. Das war noch der Computer unserer Eltern. Das war spannend und dann waren wir auch relativ schnell online unterwegs.
Wann habt ihr realisiert, dass euch das Internet Möglichkeiten bietet, eine große Öffentlichkeit zu erreichen?
Heiko: Ich glaube, das war kurz bevor wir 2011 mit Youtube angefangen haben. Wir haben davor aber auch schon viel Musik gemacht. Wir waren immer schon so drauf.
Roman: Youtube ist einfach die perfekte Plattform, um seine Musik zu präsentieren. Dass wir uns da angemeldet haben, hat sich auf jeden Fall sehr positiv auf unser Leben ausgewirkt.
Im August 2013 seid ihr Mit „Durchgehend online“ erstmals in die Charts gelangt, das Video wurde bisher über 14 Million mal aufgerufen. Wie habt ihr das damals mit 14 Jahren wahrgenommen?
Roman: Das war schon ein krasser Hype. Wir hatten davor auch schon einige Sachen gemacht, aber dieses Video ging schon richtig ab. Das wurde irgendwie zur Hymne der Online-Generation und ist es bis heute. Mit diesem Song sind wir auch zum ersten Mal beim Video-Day in Köln aufgetreten. Das war ein großes Ding.
Heiko: Das war unser erstes gemeinsames Konzert als „Die Lochis“ und dann gleich vor 10.000 Leuten. Das war krass!
War euch das damals unheimlich?
Roman: Nö, eigentlich nicht. Ich war natürlich etwas aufgeregt am Anfang, so der erste wirkliche Auftritt. Aber ich fand es cool, auch wenn wir da nur Playback gesungen haben. (lacht) Heute singen wir natürlich nur noch live.
Wir wollen nicht für immer die Kinder bleiben.
Auf Youtube haben euch über 1,6 Millionen Menschen abonniert. Die Kehrseite einer großen Reichweite ist, dass der Kontakt zu den Fans oberflächlicher wird. Wie geht ihr damit um?
Roman: Bei Youtube ist es so, dass du schon bei 20.000 bis 30.000 Abonnenten nicht mehr jeden Kommentar lesen kannst. Das schaffst du dann zeitlich nicht mehr. Das fing bei uns schon nach etwa einem Jahr an, dass wir nicht mehr hinterherkamen.
Heiko: Wenn wir jeden Kommentar lesen würden, hätten wir keine Zeit mehr für alles andere. Das ist natürlich blöd, aber es geht nicht anders.
Roman: Richtig nervig ist, dass unsere Handynummern seit mehreren Jahren im Netz rumgehen, obwohl wir die schon mehrmals geändert haben. Wir bekommen Nachrichten und werden auch schon mal angerufen. Das war früher aber noch viel krasser. Ich konnte nichts mehr mit meinem Handy machen, weil ich durchgehend angeschrieben wurde oder jemand angerufen hat. Mein Handy ist manchmal abgestürzt, weil ich hunderte Nachrichten pro Minute bekommen habe. Mittlerweile hat sich das wieder etwas verbessert.
Heiko: Aber generell ist man in der Position, in der wir jetzt sind, schon eingeschränkt in seiner Privatsphäre. Aber das gehört halt dazu. Das ist normal. Wir haben uns daran gewöhnt. Die Leute, mit denen wir Kontakt haben wollen, haben wir auch noch Kontakt.
Auf Youtube schreiben die User sehr offen, was sie denken. So steht unter eurem Video zu „Mein letzter Tag“: „Eine Beleidigung für die Musik!“. Ein anderer schreibt: „Ich musste nur drei Mal kotzen“.
Roman: Ach, Hate-Kommentare gibt es immer wieder. Die meisten gehen eigentlich unter in der Masse. Oft stehen Hate-Kommentare allerdings ganz oben, weil sie viele Likes bekommen. Aber besonders bezogen auf die Musik ist uns Kritik schon sehr wichtig. Wir haben uns über die Jahre ja auch weiter entwickelt. Unsere neue Single „Ab geht’s“ ist schon ganz schön abgegangen, aber da wollen wir uns noch weiter steigern. Wir arbeiten gerade viel an neuer Musik, da wird nächstes Jahr Einiges rauskommen.
An Weihnachten 2015 kam euer erster Spielfilm „Bruder vor Luder“ in die Kinos. Was ist euch wichtig bei diesem Film? Was wollt ihr aussagen?
Roman: Erst mal soll er natürlich Erfolg haben. Das will wohl jeder, der so viel Zeit in so ein Projekt steckt. Und natürlich wünschen wir uns, dass er gut ankommt, dass er geschätzt wird, dass die Leute Spaß haben.
Wie groß ist die Angst, dass es ein Flop werden könnte?
Roman: Die Angst hat man irgendwie immer, besonders nachdem der Film „Kartoffelsalat“ in diesem Jahr so extrem zerrissen wurde. Da haben ja sehr viele Youtuber mitgespielt. Aber ich denke, dass man diese beiden Filme nicht miteinander vergleichen kann. Bei uns spielen nicht so viele Youtube-Kollegen mit und auch die Handlung ist anders. Ich bin mal gespannt. Ich hoffe, dass alles gut läuft und wir die Leute gut unterhalten werden.

Heiko und Roman in „Bruder vor Luder“ (mit Axel Stein) © Constantin Film Verleih GmbH
Inwiefern spürt ihr eine Verantwortung gegenüber den jungen Menschen, die euch im Internet folgen?
Roman: Wenn man Millionen Leute erreicht, hat man natürlich eine Verantwortung. Wir wollen uns aber deswegen jetzt nicht so mega beschränken oder verstellen. Wir wollen weiter das machen, was wir lustig finden und gehen auch gerne mal über die Grenze, das finde ich nicht schlimm, das macht einen auch irgendwie aus. Ich glaube den Fans gefällt das, wenn man mal ein bisschen Grenzen überschreitet.
Geht ihr bei euren Postings und Videos heute strategischer vor als früher?
Roman: Das ist schon so, ja. Natürlich überlegen wir heute mehr, was wirklich ankommt, was im Moment im Gespräch ist, was die Leute feiern. Früher haben wir ganz viel ausprobiert, heute machen wir uns viele Gedanken über den Content, den wir hochladen. Wir haben natürlich auch dazugelernt in den vergangenen Jahren.
Heiko: Es soll auch nie zu trashig sein. Es soll schon deutlich werden, dass es uns vor allem um die Musik und um Unterhaltung geht.
Wie schwierig ist es heute, den Charme aus den Anfangsjahren zu erhalten?
Heiko: Die Videos vor drei Jahren waren oftmals komplett anders, als die Videos von heute. Aber das ist uns egal. Wir machen im Endeffekt das, worauf wir Bock haben. Man entwickelt sich und unsere Zielgruppe wird ja auch mit uns zusammen älter.
Roman: Ich glaube, es ist einfach auch ganz cool für die Zuschauer diese Entwicklung mit anzusehen. Wenn wir uns heute alte Videos ansehen, erkennen wir uns selbst manchmal gar nicht mehr wieder. So viel hat sich entwickelt – vom Aussehen her, vom Reden, vom Humor, von allem. Aber trotzdem haben wir irgendwie unseren Style der letzten Jahre behalten.
Ein Merkmal, das man immer wieder entdeckt ist eure Selbstironie…
Roman: Ja, das stimmt auf jeden Fall. Besonders bei Song-Parodien ist uns wichtig, dass sich die Leute darin wiederfinden. Wenn wir über das singen, was uns selber beschäftigt, fällt uns auch am meisten ein. Wir wollen jetzt nicht für immer die Kinder bleiben, aber ein gewisser Charme und die Selbstironie werden immer bleiben.
Ihr seid Zwillingsbrüder. Wie wichtig ist euch die private Zeit getrennt voneinander?
Roman: Wir gehen ja noch zur Schule und sehen uns auch da ständig, obwohl wir nicht in der gleichen Klasse sind. Wir sind einfach Brüder. Natürlich haben wir uns auch mal in der Wolle, aber das ist ja normal. Besonders bei Zwillingen. Ich finde es schön, dass wir zusammen durchgestartet sind. Man vertraut sich. Es gibt keinen Menschen, dem ich mehr vertraue, als meinem Bruder.
Heiko: Und natürlich vertrauen wir unseren Eltern!
Roman: Aber wir sind auch so, abseits von den Videos und dem Business, einfach normale Brüder. Es ist jetzt nicht so, dass wir zuhause auf einmal nicht mehr mit einander reden.
Ihr seit richtig Geil
Hey ihr Lochis, ihr lebt meinen Traum, bin stolz auf euch, macht weiter und lasst euch nicht abbringen. Ihr macht gute Musik.
bbys so süß ist glaube ich schon 1jahr her aber yolo :) ♥♥♥
Hallo Lochis bitte kann meine freundin ein konzerpt Ticket kosten frei bekommen ich bin euer Riesen denn und meine beste Freundin ich finde euch super ich würde gerne ein Telefonat mit meiner freundin machen die würde dich freuen bitte antwortet mir es wäre toll wenn ihr skyp halt dann könnt ihr dir sehen
I love you Lochi
Ich Liebe euch Heiko und Roman
Kann ich ein Autogramm von euch haben?
Lochis ich würde ja gerne mal fanpost schoken aber ich weiß nicht die Adressen
Ich auch gerne geht aber nicht denn ich weiß die Adresse auch leider nicht