Element of Crime
Sven Regener und Richard Pappik von Element of Crime über Plattenverträge, Inspirationsquellen, Songtexte und warum die Band nie ihren Stil ändern wird weiter...
Sven Regener und Richard Pappik von Element of Crime über Plattenverträge, Inspirationsquellen, Songtexte und warum die Band nie ihren Stil ändern wird weiter...
Sven Regener über über seine Zeit als Tippse, ein Element of Crime-Konzert in Ost-Berlin, Erinnerungen an die 70er und einen Lottogewinn im Literarischen Quartett weiter...
Michael Spreng über Inszenierung im Wahlkampf, die Rolle der "Bild", Parteien im Netz und den Wahlomat. weiter...
DJ Peter Kruder über Erinnerungen auf Vinyl, das Rauchen am Arbeitsplatz, wichtige Hintergrundmusik, die digitale Plattentasche und einen unwiderstehlichen Musikwunsch weiter...
TYPO3-Entwickler Kasper Skårhøj über den Reiz von Open Source, das TYPO3-Netzwerk und warum Raubkopierer die größten Feinde freier Software sind weiter...
Gitarrist George Benson über musikalische Gelassenheit, gesungene Hits und den Generationenwechsel im Jazz weiter...
Politikjournalistin und Autorin Miriam Hollstein über ihren Merkel-Comic "Miss Tschörmänie", das Format der Comic-Biographie und den Spaßfaktor in der Politik weiter...
Olivier Libaux von Nouvelle Vague über die Kritik an seiner Musik, Urheberrechtsfragen und respektvolle Coverversionen weiter...
Thomas Helmer über die Debatte um den Videobeweis, Rekordablösen und Trikotküsser weiter...
Sängerin Annemarie Eilfeld über das Leben nach DSDS, Hassbriefe, einen Kreislauf-Kollaps und Begegnungen der besonderen Art weiter...
Sängerin Stefanie Heinzmann über Castingshows und das Musikerleben nach dem Hype weiter...
Der Unternehmer und Besitzer des Leipziger Zentralstadions Michael Kölmel über den Einstieg von Red Bull in den deutschen Fußball und die Möglichkeiten und Probleme der Kommerzialisierung des Sports weiter...
Volker Ludwig , Gründer des GRIPS-Theater, über die Relevanz von Kindertheater, Jugendkultur, Folgen der 68er-Bewegung, altmodischen Schulunterricht und sein Lebenswerk weiter...
Planetenforscher Tilman Spohn (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) über Sinn und Zweck der Raumfahrt, bemannte Missionen und den Flug zum Mars weiter...
Jon Gallant und Ian D'Sa von Billy Talent über schwierige Bandjahre, Youtube als Promotionkanal und das Album "Billy Talent III" weiter...
Das NDR-Medienmagazin "Zapp" berichtet über Autorisierungswünsche von deutschen Prominenten weiter...
Fußballspieler Steven Cherundolo von Hannover 96 über gesunde Ernährung, Fußballbegeisterung in seiner Heimat USA und sein Engagement für herzkranke Kinder weiter...
Waldemar Hartmann über den Deutschen Meister, Trainerwechsel, den Kneipengast Uli Hoeneß, sein neues Bühnenprogramm und die Marke „Waldi“ weiter...
Franziska Drohsel (Bundesvorsitzende der Jusos) über politisches Engagement, Karriere, Casting, Linkspartei, das Image des Sozialismus und das Modell Schwarzenegger weiter...
Mafia-Experte Jürgen Roth über Ausbreitung der Mafia in Ostdeutschland, Unwissen der Bevölkerung, Rückendeckung für Mafiosi von der deutschen Justiz und den "Betriebsunfall" von Duisburg weiter...