Person: Andreas Dresen

Es muss irgendwann im Jahr 2001 gewesen sein, als Regisseur Andreas Dresen, geboren 1963 in Gera, sich mit einem siebenköpfigen Dreh-Team und vier Schauspielern spontan nach Frankfurt/Oder begab. Hier entstand in wenigen Tagen mit Handkamera und ohne Drehbuch die Komödie „Halbe Treppe“, die später zum großen Kinoerfolg und mehr fach ausgezeichnet wurde: mit dem Silbernen Bären auf der 52. Berlinale, dem Deutschen und dem Bayerischen Filmpreis. Das folgende Interview entstand im Vorfeld des Kinostarts von „Halbe Treppe“.

Film
Andreas Dresen

Andreas Dresen

Regisseur Andreas Dresen über seinen Film "Halt auf freier Strecke", warum der Tod kein Tabuthema ist, den Schmerz des Abschiedes und sein Verhältnis zur Religion weiter...

Andreas Dresen

Ich würde gern boshafter erzählen

Der Regisseur Andreas Dresen gibt seine Figuren nicht preis, fühlt sich als Christ, obwohl er Atheist ist, findet im Umgang mit der DDR zu weiter...

Andreas Dresen

Schwimmen Sie nackt, das ist viel besser.

In der DDR war Filmen teuer, deshalb schwenkte er als Junge seine Kamera wie wild. Heute löst Andreas Dresen andere Probleme: Wie zeigt man weiter...

Film
Andreas Dresen

Andreas Dresen

Regisseur Andreas Dresen über seinen Film "Willenbrock", einen Urlaubszwischenfall in Griechenland und seinen Erfolg mit "Halbe Treppe" weiter...

Andreas Dresen

Nicht denunzieren

Andreas Dresen zeigt im Panorama seinen neuen Film "Herr Wichmann von der CDU". Ein Gespräch über die Parteilichkeit der Kamera, das Leben weiter...

Film
Andreas Dresen

Andreas Dresen

Regisseur Andreas Dresen über seinen Film "Halbe Treppe", die Arbeit mit geringem Budget und kleinem Team, Politik im Film und soziale Polarisierung weiter...