Person: Hatice Akyün

Die Journalistin und Buchautorin Hatice Akyün wurde 1969 Akpinar Köyü (Zentralanatolien/Türkei) geboren und kam 1972 mit ihrer Familie nach Deutschland. Ihre journalistische Laufbahn begann sie in der Lokalredaktion Duisburg der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, heute schreibt sie u.a. für Spiegel, Emma und den Tagesspiegel. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Bücher “Hans mit scharfer Soße” und “Ali zum Dessert”, in denen sie beschreibt, wie sie in Deutschland versuchte, den richtigen Ehemann zu finden. In ihrem 2013 erschienenen Romans „Ich küss dich, Kismet – Eine Deutsche am Bosporus“ reist sie in die Heimat ihrer Eltern. Hatice Akyün wurde 2011 mit dem Berliner Integrationspreis und 2013 mit den Sonderpreis für Toleranz und Integration der »Initiative Hauptstadt Berlin« ausgezeichnet. Im Juni 2014 startet in den Kinos die Verfilmung von “Hans mit scharfer Soße” (Regie: Buket Alakuş).

Film
Hatice Akyün

Hatice Akyün

Vor neun Jahren schrieb Hatice Akyün in ihrem Buch „Einmal Hans mit scharfer Soße“ über ihr Leben in Deutschland mit türkischen Wurzeln. Nun wurde es von Buket Alakuş verfilmt. Ein Gespräch über das Leben als Komödie, Klischees über türkische Frauen, Hassbriefeschreiber, Helmut Kohl und ihren Schock nach der letzten Wahl in der Türkei weiter...

Hatice Akyün

„Die Normalität ist heute sichtbar“

Fast zehn Jahre ist es her, dass Hatice Akyüns Bestseller "Einmal Hans mit scharfer Sauce" auf den Markt kam. Nun ist das Buch verfilmt weiter...

Gesellschaft
Hatice Akyün

Hatice Akyün

Autorin Hatice Akyün über Integration, ihr Leben in Deutschland, Migranten in den Medien, Vorurteile und typisch deutsche Eigenschaften weiter...