Person: Rainald Grebe

Rainald Grebe wurde 1971 in Köln geboren. Er wuchs in Frechen auf und machte nach dem Abitur seinen Zivildienst in einer psychiatrischen Klinik und lertne an der Schauspielschule Ernst-Busch Berlin ab 1993 Puppenspiel. Nach ersten Auftritten u.a. beim Hamburger „Quatsch Comedy-Club“ und dem Kölner „Nightwash“ war Grebe ab 2000 am Theaterhaus Jena engagiert. Parallel dazu entwickelte er seine abendfüllenden Solo-Programme, für die er u.a. 2003 mit dem Bonner Kabarettpreis „Prix Pantheon“ ausgezeichnet wurde. Populär wurden vor allem seine Hymnen auf ostdeutsche Bundesländer.

Bühne
Rainald Grebe

Rainald Grebe

Rainald Grebe hat gerade sein Album „Popmusik“ veröffentlicht und "macht jetzt auch Instagram". Im ausführlichen Interview spricht der Kabarettist über Musik, die nicht beim Bügeln stört, Begegnungen mit dem Adel, Zurückhaltung der Künstler in der Corona-Krise, rechtes Kabarett, Debattenfreiheit und den Umgang mit gendergerechter Sprache. weiter... 1

Bühne
Rainald Grebe

Rainald Grebe

Rainald Grebe über seine Art von Kabarett, Erlebnisse in der Psychiatrie und den Reiz seiner Bundesländer-Hymnen weiter...

Rainald Grebe

Ich will alles haben

Rainald Grebe hat Sehnsucht nach dem Land und kommt doch nicht weg von der Stadt. Er tritt am liebsten auf kleinen Bühnen auf, aber jetzt weiter...

Rainald Grebe

Eine Bemerkung fällt, und zack!

Premierenfieber: Der Kabarettist Rainald Grebe im Tagesspiegel-Interview über Eingebungen, Frauen – und die Brandenburger. weiter...