Film
Griechenlands Finanzen beherrschten lange Zeit die Schlagzeilen, nun nimmt sich auch das Kino der Krise an, auf humorvolle Weise: Christoph Maria Herbst spielt in „Highway to Hellas“ einen fiesen Banken-Vertreter, der auf einer griechischen Insel nach dem Rechten sehen soll. Hier spricht er über seine Zeit als Bankkaufmann, Griechenlands Schulden, Vorurteile und typisch deutsche Eigenschaften. weiter...
Film
Nora Tschirner im Gespräch über Weihnachtskommerz, Scheuklappen im Supermarkt, den Weihnachtsfilm „Alles ist Liebe“, ihren früheren Serienkollegen Oliver Pocher und warum sie es ablehnt, Werbung zu machen. weiter...
Film
In ihrem aktuellen Film flieht Elyas M’Barek vor ihr in den "Männerhort": Cosma Shiva Hagen spricht im Interview über Pyjama-Partys, ihr Verhältnis zu Werbedeals, die Identitätskrise der Männer und wofür sie an der Tankstelle ihren Ausweis braucht. weiter...
Film
Matthias Schweighöfer im Interview über seinen Film „Vaterfreuden“, Sorge vor Burnout und das Spiel mit den Medien weiter...
Film
Sönke Wortmann über seinen Film „Das Hochzeitsvideo“, Youtube-Ästhetik und warum er seine Filme nicht kostenlos im Internet sehen möchte weiter...
Film
Paprika Steen über über ihren Vornamen, Gemeinsamkeiten von Sportlern und Schauspielern, den Film "Superclassico... meine Frau will heiraten" und die Hürden einer Ehe weiter...
Film
Nora Tschirner über Kochen, die Schwierigkeiten eines Film-Kusses und ausgebliebene Anmachen von Til Schweiger weiter...
Film
Johnny Knoxville über Furcht, Verletzungen und den positiven Geist von „Jackass“ weiter...
Film
Eva-Maria Hagen über Unabhängigkeit im Alter, den Film "Dinosaurier", die Lektüre ihrer Stasi-Akten und ihren 75. Geburtstag weiter...
Film
Steve Martin über internationalen Humor, das Schwierige an Komödien und den Film "Der rosarote Panther 2" weiter...
Til Schweiger über 1 1/2 Ritter, die Erfindung des Döners und den Mut zur Klamotte
weiter...
Film
Schauspieler Christoph Maria Herbst über seine Synchronrolle in „Willkommen bei den Sch'tis“, Sprache und Humor, regionale Humorunterschiede, Erfahrungen in Lüneburg und die Gefahr, auf ein Genre festgelegt zu sein weiter...
Film
Drehbuchautorin Diablo Cody über Diablo Cody über ihr erstes Drehbuch "Juno", die Oscar-Nominierung, das Bloggen, ihr früheres Leben als Stripperin und christliche Konservative in den USA weiter...
Film
Armin Rohde über seine Rolle als „Herr Bello“, Komik auf Knopfdruck, seine Vorstellung von einem Leben nach dem Tod und dass es nicht Falten sind, die alt machen weiter...
Film
Schauspielerin Katharina Thalbach über Kinderfilme, die Arbeit mit jungen und erwachsenen Schauspielern, Emanzipation in und Ost und West und Frauen an der Macht
weiter...
Film
Kameramann Michael Ballhaus über seinen letzten großen Hollywood-Film, die „Berliner Lektionen“, schnelle Schnitte, die Arbeit mit Star-Schauspielern und eigene Kinobesuche weiter...
Film
Schauspieler Antoine Monot Jr. über den Film „Schwere Jungs“, den Kick beim Bobfahren, neue deutsche Filmemacher und die Bedeutung von Rhythmus und Musikalität beim Schauspiel weiter...
Film
Regisseur Dani Levy über seinen Film „Mein Führer“, den Hauptdarsteller Helge Schneider, die Bedenken seiner Mutter und eine psychologische Erklärung für den Faschismus im Dritten Reich weiter...
Film
Helge Schneider über seine Rolle als Hitler in "Mein Führer" und was er von Vergangenheitsbewältigung hält weiter...
Film
Colin Firth über den Film "Eine zauberhafte Nanny", Oscar Wilde, schauspielernde Kinder, Superman und Seifenopern weiter...
Film
Schauspieler Dustin Hoffman über ernste Hintergründe der Komödie "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich", falsche Erziehung und das Brechen von Tabus weiter...
Film
Ben Stiller und Christine Taylor über ihren Film "Dodgeball" weiter...
Film
Regisseur und Schauspieler Detlev Buck über seinen Part im Film "Herr Lehmann" und die eigene künstlerische Arbeit weiter...
Film
Schauspieler Daniel Brühl über seine Rolle in "Vaya con Dios" - für die er einen Bayerischen Filmpreis einheimste -, lateinische Choräle und seine innere Stimme
weiter...
Film
Regisseur Robert Luketic über seinen Film "Natürlich Blond", seine Vorbilder, und über seine Zukunft weiter...